Landesleistungsstützpunkt Voltigieren FN-geprüfte Fachschule Voltigieren°°°°°

Aktueller Lehrgangsplan der Fachschule Voltigieren Schenkenberg

Trainer C
  Vorbereitungsseminar:
  Modul-Lehrgang:
  Prüfung:
Trainer B (Leistungssport)
  Vorbereitungsseminar: 26.02.2023 ab 10 Uhr online via Zoom
  Modul-Lehrgang:
  Prüfung:
Trainerassistent
 

Modul-Lehrgang:

 

 

3x 90 Minuten online via Zoom

(Termine April/Mai 2023 werden noch bekannt gegeben)

1./2. Juli 2023 in Präsenz

  Prüfung: 2. Juli 2023
Voltigierabzeichen (alle Klassen)
  Lehrgang:
  Prüfung:
Pferdeführerschein
  Lehrgang:
  Prüfung:
Longierabzeichen (alle Klassen)
 

Lehrgang: 

  Prüfung:
Reitabzeichen (Klasse 6 und 7)
  Lehrgang:
Weiterbildungsveranstaltung
 

für Voltigierausbilder und Aktive

 

 

2. März 2023 online via Zoom

Referentin: Alice Reitz

Thema: Die Kürbewertung - Grundsätze der richterlichen Notenfindung in Schwierigkeit, Ausführung und Gestaltung

Download
Einladung zur Weiterbildungsveranstaltung
Einladung Weiterbildungsveranstaltung Al
Adobe Acrobat Dokument 88.9 KB

Die Anmeldung zu den Lehrgängen ist bis zu zwei Wochen vorher möglich. Kosten und allgemeine Informationen sind auf dem Anmeldeformular hinterlegt.

 

Bitte beachten Sie, dass die Termine der Trainerlehrgänge kumulativ – nicht alternativ – wahrzunehmen sind. Der Veranstalter behält sich vor, das Stattfinden der Lehrgänge von der Teilnehmeranzahl abhängig zu machen.

 

Für die Anmeldung mittels des entsprechenden Formulars sowie bei etwaigen Fragen wenden Sie sich bitte an Anne Pradel: anne.pradel@aol.com

Anmeldeformular

Download
Anmeldeformular Lehrgänge
Anmeldeformular_Lehrgänge_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 208.8 KB


Vom Boden aufs galoppierende Pferd …

(c) Jürgen Rengel
(c) Jürgen Rengel

“Wie Turnen, nur auf dem Rücken eines Pferdes.“ – so kurz wird das Voltigieren häufig beschrieben, doch so einfach, wie sich das hier anhört, ist es leider doch nicht. Alles, was irgendwann einmal auf dem Pferd geturnt werden soll, muss vorher stundenlang am Boden erarbeitet werden. Je sicherer der Handstand auf dem Boden geturnt wird, desto besser und schneller klappt er auch auf dem Pferd.

 

Wie sehr der Voltigierer von guten turnerischen Fähigkeiten profitieren kann, weiß von uns wohl niemand so gut wie Julia Wagner. Als ehemalige Bundesliga-Turnerin und Medaillen-Gewinnerin bei den Deutschen Meisterschaften am Schwebebalken konnte sie mit optimalen Voraussetzungen ihre Karriere vor einigen Jahren als nunmehr erfolgreiche Einzelvoltigiererin beginnen.

 

Ihr wollt auch an Euren turnerischen Grundlagen arbeiten oder endlich einen Flik-Flak, Salto oder andere Turnelemente erlernen? Dann meldet Euch unter JuliaS.97@t-online.de und vereinbart mit Julia ein Training!

Anmeldeformular

Download
Lehrgänge mit Julia
Lehrgaenge_Julia.pdf
Adobe Acrobat Dokument 180.2 KB


Info-Material

Download
APO2020_lehrgangsleiter_und_pruefer_volt
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB
Download
APO2020_longierabzeichen_stand_11.12.19.
Adobe Acrobat Dokument 571.1 KB
Download
APO2020_voltigierabzeichen_stand_11.12.1
Adobe Acrobat Dokument 303.7 KB
Download
pferdefuehrerschein_umgang_merkblatt_leh
Adobe Acrobat Dokument 600.1 KB